Kurse und Veranstaltungen

Schau rein und finde das richtige für dich und deinen Hund

In unserem Buchungsportal findest du eine Vielzahl an Kursen und Veranstaltungen, die perfekt auf die Bedürfnisse von Mensch und Hund abgestimmt sind. Egal, ob du einen Welpenkurs für den idealen Start, einen Beschäftigungskurs oder themenspezifische Workshops suchst – hier wirst du fündig!

Unsere Angebote reichen von regelmäßigen Trainingsstunden über spezielle Seminare bis hin zu spannenden Veranstaltungen, bei denen Spaß und Lernen im Vordergrund stehen. Alle Kurse werden von erfahrenen und qualifizierten Trainer:innen geleitet und basieren auf modernen, wissenschaftlich fundierten Trainingsmethoden.

Dank einer übersichtlichen Buchungsstruktur kannst du dich und deinen Hund bequem für deinen Wunschkurs anmelden. Beachte dabei bitte, dass einige Kurse aufgrund kleiner Gruppengrößen schnell ausgebucht sein können – also sichere dir deinen Platz rechtzeitig!

Wir freuen uns darauf, dich und deinen Hund bei einem unserer Kurse oder Veranstaltungen willkommen zu heißen und euch auf eurem gemeinsamen Weg zu begleiten. Viel Spaß beim Stöbern und Buchen!

Derzeit verfügbare Angebote

in allen Kategorien

Alltagstauglichkeitsprüfung April

Alltagstauglichkeitsprüfung | Alltagstraining | Max. Teilnehmer: 15 | Preis: 50,00 €

Die Alltagstauglichkeitsprüfung gemäß dem oberösterreichischen Hundehaltergesetz stellt sicher, dass dein Hund in alltäglichen Situationen souverän und sicher reagiert. Geprüft werden Gehorsam, Sozialverträglichkeit und die Fähigkeit deines Hundes, ruhig und gelassen auf Umweltreize zu reagieren.

Die Prüfung erfolgt unter praxisnahen Bedingungen und bietet dir die Möglichkeit, die Alltagstauglichkeit deines Hundes offiziell unter Beweis zu stellen. Damit alle Teilnehmer:innen den gesetzlichen Vorgaben gerecht werden, bieten wir sowohl Prüfungen mit internen als auch externen Prüfer:innen an. So kannst du sicher sein, dass dein Hund unter den entsprechenden Voraussetzungen geprüft wird.

Melde dich an und zeige, dass dein Hund ein harmonischer und umweltbewusster Begleiter ist!

Gemäß §5 (2) des Oö. Hundehaltergesetzes müssen "große Hunde" (über 40cm Widerristhöhe und/oder 20kg Gewicht) bis zur Vollendung des 18. Lebensmonats eine Alltagstauglichkeitsprüfung ablegen. Die Bestätigung über Erfolg dieser Prüfung ist der Wohnortgemeinde vorzulegen. Aber auch kleinere Hunde dürfen gerne an dieser Prüfung teilnehmen und sind gerne gesehen.

Zur Vorbereitung empfehlen wir einen Welpen- oder Beginnerkurs zu absolvieren und sich in den "Alltagsfit" Gruppen auf die Prüfung vorzubereiten.


Samstag, 19.04.2025 14:00 Uhr (120 Minuten)
Kurz, Florian & Kurz, Nina
Hundeschule Shorty´s Dogs
Maad 11, 4775 Taufkirchen/Pram
B137 Abfahrt Taufkirchen/Laufenbach —> Güterweg Rauberger —> Den Berg hoch, durch den Bauernhof durch (Fahrverbot gilt nicht für die Hundeschule)

Alltagstauglichkeitsprüfung Juni

Alltagstauglichkeitsprüfung | Alltagstraining | Max. Teilnehmer: 15 | Preis: 50,00 €

Die Alltagstauglichkeitsprüfung gemäß dem oberösterreichischen Hundehaltergesetz stellt sicher, dass dein Hund in alltäglichen Situationen souverän und sicher reagiert. Geprüft werden Gehorsam, Sozialverträglichkeit und die Fähigkeit deines Hundes, ruhig und gelassen auf Umweltreize zu reagieren.

Die Prüfung erfolgt unter praxisnahen Bedingungen und bietet dir die Möglichkeit, die Alltagstauglichkeit deines Hundes offiziell unter Beweis zu stellen. Damit alle Teilnehmer:innen den gesetzlichen Vorgaben gerecht werden, bieten wir sowohl Prüfungen mit internen als auch externen Prüfer:innen an. So kannst du sicher sein, dass dein Hund unter den entsprechenden Voraussetzungen geprüft wird.

Melde dich an und zeige, dass dein Hund ein harmonischer und umweltbewusster Begleiter ist!

Gemäß §5 (2) des Oö. Hundehaltergesetzes müssen "große Hunde" (über 40cm Widerristhöhe und/oder 20kg Gewicht) bis zur Vollendung des 18. Lebensmonats eine Alltagstauglichkeitsprüfung ablegen. Die Bestätigung über Erfolg dieser Prüfung ist der Wohnortgemeinde vorzulegen. Aber auch kleinere Hunde dürfen gerne an dieser Prüfung teilnehmen und sind gerne gesehen.

Zur Vorbereitung empfehlen wir einen Welpen- oder Beginnerkurs zu absolvieren und sich in den "Alltagsfit" Gruppen auf die Prüfung vorzubereiten.


Samstag, 14.06.2025 14:00 Uhr (120 Minuten)
Kurz, Florian & Kurz, Nina
Hundeschule Shorty´s Dogs
Maad 11, 4775 Taufkirchen/Pram
B137 Abfahrt Taufkirchen/Laufenbach —> Güterweg Rauberger —> Den Berg hoch, durch den Bauernhof durch (Fahrverbot gilt nicht für die Hundeschule)

Welpenkurs Februar 2025

Welpen - Kurs | Welpen und Einsteiger | Max. Teilnehmer: 4 | Preis: 259,00 €

Die ersten Wochen eines Welpen sind prägend für sein ganzes Leben. In unserem Welpenkurs legen wir mit einem abwechslungsreichen Programm den Grundstein für einen entspannten und harmonischen Alltag. Ein besonderes Anliegen ist uns ein fundiertes und strukturiertes Hundetraining auf Basis wissenschaftlicher Methoden, um euch optimal auf die Herausforderungen des Lebens vorzubereiten.

Ein Schwerpunkt des Kurses ist die Vorbereitung auf die gesetzlich vorgeschriebene Alltagstauglichkeitsprüfung. Mit gezielten Übungen trainieren wir alle wichtigen Grundlagen, damit dein Hund sicher und souverän wird.

Die Teilnehmerzahl ist auf maximal vier Mensch-Hund-Teams begrenzt, um eine individuelle Betreuung zu gewährleisten. Zudem enthält der Kurs eine individuell vereinbare Einzelstunde, die alternativ in zwei zusätzliche Gruppenstunden umgewandelt werden kann.

Wir stehen dir auch außerhalb der Kurszeiten mit Rat und Tat zur Seite, damit du und dein Welpe den besten Start ins gemeinsame Leben habt. Wir freuen uns darauf, euch auf diesem Weg zu begleiten!


Inhalt:

  • Willkommenspaket 
  • Onlinetermin für die wichtigsten theoretischen Basics
  • 8 Gruppenstunden 
  • eine individuell vereinbare Einzelstunde, die alternativ in zwei zusätzliche Gruppenstunden nach dem Kurs umgewandelt werden kann


Dienstag, 11.02.2025 19:00 Uhr (90 Minuten)
Kurz, Florian
Online


Onlinetermin mit den Theoretischen Basics


Samstag, 15.02.2025 09:00 Uhr (50 Minuten)
Kurz, Florian
Hundeschule Shorty´s Dogs
Maad 11, 4775 Taufkirchen/Pram
B137 Abfahrt Taufkirchen/Laufenbach —> Güterweg Rauberger —> Den Berg hoch, durch den Bauernhof durch (Fahrverbot gilt nicht für die Hundeschule)

Samstag, 22.02.2025 09:00 Uhr (50 Minuten)
Kurz, Florian
Hundeschule Shorty´s Dogs
Maad 11, 4775 Taufkirchen/Pram
B137 Abfahrt Taufkirchen/Laufenbach —> Güterweg Rauberger —> Den Berg hoch, durch den Bauernhof durch (Fahrverbot gilt nicht für die Hundeschule)

Samstag, 01.03.2025 09:00 Uhr (50 Minuten)
Kurz, Florian
Hundeschule Shorty´s Dogs
Maad 11, 4775 Taufkirchen/Pram
B137 Abfahrt Taufkirchen/Laufenbach —> Güterweg Rauberger —> Den Berg hoch, durch den Bauernhof durch (Fahrverbot gilt nicht für die Hundeschule)

Samstag, 08.03.2025 17:00 Uhr (50 Minuten)
Kurz, Florian
Hundeschule Shorty´s Dogs
Maad 11, 4775 Taufkirchen/Pram
B137 Abfahrt Taufkirchen/Laufenbach —> Güterweg Rauberger —> Den Berg hoch, durch den Bauernhof durch (Fahrverbot gilt nicht für die Hundeschule)

Samstag, 22.03.2025 09:00 Uhr (50 Minuten)
Kurz, Florian
Hundeschule Shorty´s Dogs
Maad 11, 4775 Taufkirchen/Pram
B137 Abfahrt Taufkirchen/Laufenbach —> Güterweg Rauberger —> Den Berg hoch, durch den Bauernhof durch (Fahrverbot gilt nicht für die Hundeschule)

Sonntag, 30.03.2025 09:00 Uhr (50 Minuten)
Kurz, Florian
Hundeschule Shorty´s Dogs
Maad 11, 4775 Taufkirchen/Pram
B137 Abfahrt Taufkirchen/Laufenbach —> Güterweg Rauberger —> Den Berg hoch, durch den Bauernhof durch (Fahrverbot gilt nicht für die Hundeschule)

Samstag, 05.04.2025 09:00 Uhr (50 Minuten)
Kurz, Florian
Hundeschule Shorty´s Dogs
Maad 11, 4775 Taufkirchen/Pram
B137 Abfahrt Taufkirchen/Laufenbach —> Güterweg Rauberger —> Den Berg hoch, durch den Bauernhof durch (Fahrverbot gilt nicht für die Hundeschule)

Samstag, 12.04.2025 09:00 Uhr (50 Minuten)
Kurz, Florian
Hundeschule Shorty´s Dogs
Maad 11, 4775 Taufkirchen/Pram
B137 Abfahrt Taufkirchen/Laufenbach —> Güterweg Rauberger —> Den Berg hoch, durch den Bauernhof durch (Fahrverbot gilt nicht für die Hundeschule)